NIEMAND WIRD ZURÜCK GELASSEN
 
Hey Heey heeeey Homies!!!
 
  Home
  Kontakt
  Counter
  G-BOOK
  Linksliste
  Umfragen
  >My Stars<
  => David Beckham
  => Mika Häkkinen
  => Lewis Hamilton
  => Eminem
  Mal etwas über mich
  Friends
  Crazy Pics
  Süüüüüüßßßß
  My Pets
  Games
  In Gedenken an:
  Urlaub
  Zitate....
  Chat
Bitte keine rassistischen Einträge machen.... mfg. tim copyright: TimmeR.
Mika Häkkinen

Mika Pauli Häkkinen

 (* 28. September 1968 in Helsingin maalaiskunta, Finnland) ist ein finnischer Rennfahrer. Er fuhr von 1991 bis 2001 in der Formel 1 und wurde 1998 und 1999 Weltmeister. Heute ist er als Fahrer der Deutschen Tourenwagen-Masters (DTM) aktiv.

Formel 1

Häkkinen begann 1991 beim Team Lotus. Für die Saison 1993 wechselte er als Testfahrer zu McLaren-Ford. Nach zwei Auftritten im Porsche Supercup in Monaco und Ungarn ersetzte er ab dem Rennen in Estoril den erfolglosen Amerikaner Michael Andretti und fuhr gleich im ersten Qualifying schneller als sein Teamkollege Ayrton Senna.

In den Jahren 1993 bis 1996 erreichte er mehrere Podestplatzierungen, wobei er 1995 im Training zum letzten Rennen in Adelaide (Australien) nach einem Reifenschaden heftig in die Reifenstapel einschlug und schwerste Kopfverletzungen erlitt, deren Kurierung die gesamte folgende Winterpause in Anspruch nahm. 1997 errang Häkkinen beim Finalrennen in Jerez (Spanien) seinen ersten GP-Sieg, bevor er 1998 und 1999 überlegen mit acht bzw. fünf Siegen Weltmeister vor seinem ewigen Rivalen Michael Schumacher wurde. 2000 scheiterte Häkkinen trotz vier weiterer Siege knapp am erneuten Titelgewinn und wurde hinter Michael Schumacher Vizeweltmeister. Nach einer insgesamt enttäuschenden Saison 2001, in der er von vielen technischen Ausfällen geplagt war, legte Häkkinen ein Jahr Babypause ein. Ein Jahr später erklärte er jedoch seinen endgültigen Rücktritt.Für die Saison 2005 wurde er mit den Teams Williams und BAR in Verbindung gebracht. Was jedoch an dem unübersichtlichen "Buttongate" Skandal scheiterte. Der Doppelweltmeister errang in seiner Karriere 26 Pole Positions, 25 schnellste Rennrunden, 20 GP-Siege und 420 WM-Punkte.

 

DTM

Am 6. November 2004 kündigte er bei der Stars & Cars-Veranstaltung im DaimlerChrysler-Werk Stuttgart-Untertürkheim seine Teilnahme an den Deutschen Tourenwagen-Masters ab der Saison 2005 für Mercedes-Benz an. Am 15. Mai 2005 gewann er nach nur drei Rennen im Mercedes sein erstes Rennen in der DTM, wobei er am Vortag bereits die Pole-Position erobert hatte.

Am 29. November 2006 stieg Häkkinen nach einer fünfjährigen Pause für das McLaren-Team wieder in einen Formel-1-Wagen. Er sollte sich damit am Wintertestprogramm für die kommende Formel-1-Saison beteiligen. Laut McLaren-Teamchef Ron Dennis gibt es allerdings keine Pläne für weitere Testfahrten und Mercedes-Benz plant eine weitere DTM-Saison mit Mika Häkkinen.

Wissenswertes 

Mika Häkkinen ist mit Erja, geborene Honkanen, verheiratet. Zusammen haben sie den Sohn Hugo Ronan (* 11. Dezember 2000) und leben in Monaco. Am 12. Mai 2005 kam die Tochter Aina Julia zur Welt.

Häkkinen hatte während seiner Formel-1-Karriere viele Werbeverträge mit deutschen Unternehmen wie Mercedes-Benz und der Deutschen Telekom. Seine Frau und sein Sohn wurden in diverse Werbeclips mit eingebaut.

Durch die Werbeclips und sein natürliches Auftreten konnte er die Herzen vieler Rennsportfreunde in Deutschland erobern, obwohl sein härtester Konkurrent zu dieser Zeit der deutsche Michael Schumacher war. Auch der Ausstieg aus Formel-1 konnte seine Popularität in Deutschland nicht mindern.

Mika Häkkinen wird auch "der fliegende Finne" der Formel 1 genannt


ein Bild.

 

 

 

 

 

 
 
   
 
  Diese Seite wurde wieder Aktualisiert!!!
stand:

28.03.08 16.11uhr
Es wird noch mehr erneuert....
 
 
  2seite nun verfügbar unter: www.timreichenbach.de.tl

wird noch erstellt.....
 
HEEEYYY OBER HEIß ES WARE SCHO 14252 BesucherDO!!!
WITH FRIENDLY WISHES YOURE TIM R. Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden